Seite auswählen
Hamburg zeigt Kunst

Hamburg zeigt Kunst

Am Wochenende ist es wieder soweit, Hamburg zeigt Kunst!

Nach dem großen Erfolg im Mai findet das kreative Festival erneut statt. Mitten im Herzen Hamburgs. Landhaus Walter im Stadtpark. Mehr als 150 Künstler zeigen von 11-20 Uhr unter freiem Himmel ihre Kunstwerke.

Dieses Mal ist auch Frau Pudelwohl dabei. Mit Hamburger Fotografien und Collagen. Hier erhält Du einen ersten Überblick über die von ihr gezeigten Werke.

Landhaus Walter | Stadtpark Hamburg

27. August 2016 | 11-20 Uhr

Erwachsene 6,50 € | Schüler und Studenten € 4,00

 

Alsterwasser am Alsterwasser

Alsterwasser am Alsterwasser

Nach Feierabend bei einem Alsterwasser die laue Sommernacht genießen. Und dabei die Füße kühlen. Baumelnd ins Alsterwasser. Bei einem wunderschönen Blick in den Sonnenuntergang über der Außenlaster. Die Alsterperle am Eduard-Rhein-Ufer ist dafür bestens geeignet. Bei gutem Wetter stets gut besucht kannst Du hier auch wundervoll neue Kontakte knüpfen. Und sollte es doch mal etwas kühler sein, kannst Du Dir hier auch eine Erbsensuppe und ein leckeres Heissgetränk gönnen.

 

CSD – Hamburg ist bunt!

CSD – Hamburg ist bunt!

CSD ist nicht nur schrill und bunte Party. CSD bedeutet auch liebenswertes Miteinander, tolle Menschen sowie friedliche Demonstration für gleichgeschlechtliche Rechte.

CSD Hamburg 2016. Friedliche Demonstration für gleichgeschlechtliche Rechte. Und für das Wunschkind.   CSD Hamburg 2016. Ob große Maschine oder Kleine, Dykes on Bikes.

Unter dem Motto “Normal ist, wer Menschen achtet” demonstrierten bei der CSD-Parade vergangenes Wochenende 15.000 Teilnehmer begleitet von 150.000 Zuschauern. Nicht nur mit lauter Musik, bunten Trucks und schriller Musik bei fast perfektem Hamburger Sommerwetter.

CSD Hamburg 2016. Normal ist, wer Menschen achtet. CSD-Parade

Nach der Parade feierte man am Jungfernstieg im geselligen Miteinander bis in den späten Abend weiter. Bevor es für einige auf eine der vielen CSD-Parties ging.

CSD Hamburg 2016. Menschenmassen am Jungfernstieg.

Du möchtest mehr Fotos sehen? Auch andere aus Hamburg? Einfach Facebook-Fan von Pudelwohl.Hamburg werden 🙂

 

 

Extreme Sailing Series

Extreme Sailing Series

Extreme Sailing in Hamburg

Samstag actionreich – Sonntag gemütliches “Treibenlassen”

 

Extreme Sailing Series. Team SAPSailing. Fast ein Stecker. Extreme Sailing Series. Hafencity Hamburg. Energischer Kampf zwischen den beiden Führenden. Team Oman Air und Team Alinghi

Nicht nur für eingefleischte Segler und Seglerinnen!

Am Wochenende gab es auch für andere Interessierte Besucher Einiges zu bestaunen. Spannende Rennen, extreme und waghalsige Manöver sowie energische Kämpfe um Platzierungen.

Nur Fliegen ist schöner!

“Come fly with me”

 

Extreme Sailing Series. Team Oman Air. Über das Wasser fliegen Extreme Sailing Series. Hafencity Hamburg. Team Portugal. Nur Fliegen ist schöner

Nicht nur einmal konnte man die GC32-Katamarane über das Wasser fliegen sehen. Am Samstag. Bei Windstärken bis zu 6 Beaufort in Böen. Begleitet von einer johlenden und klatschenden Menge, die sich zahlreich im Race Village in der Hafencity versammelt hatte. Am Sonntag ließ man sich dann auf der Elbe bei 2 Beaufort eher nur gemütlich treiben 😉

 

Extreme Sailing Series. Hafencity Hamburg. Erbitterte Zweikämpfe. Extreme Sailing Series. Hamburg 2016. Team Red Bull hart an der Kaimauer

 

Mehr Bilder gibt es hier.

 

Architektur in Hamburg

Architektur in Hamburg

Ich muss gestehen, die Architektur in Hamburg hat es mir im Moment schon ein wenig sehr angetan. Besonders die Tanzenden Türme, entworfen von meinem Lieblings-Architekten Hadi Teherani. Am Liebsten aufgenommen in der blauen Stunde und vorzugsweise von unten möglichst senkrecht nach oben. Kaum eine private Fototour an Landungsbrücken oder auf der Reeperbahn vergeht, ohne dass ich hier einfach zwei, drei neue Aufnahmen schiessen muss. Anschliessend überarbeitet in schwarz-weiss. Manchmal auch in Farbe, damit es hier auf der Seite nicht zu trist wird.

Architektur in Hamburg. Tanzende Türme in schwarz-weiss Architektur in Hamburg. Tanzende Türme in neuer Realität? Aufwärtsaufnahme. Architekt Hadi Teherani

Wenn du auch einmal die ein oder andere Aufnahme dieser beiden Türme knipsen möchtest, Du findest Sie am innenstadtseitigen Anfang der Reeperbahn. Und ganz obendrauf übrigens die Rooftop-Bar Heaven’s Nest. Mit einem wundervollen Ausblick über Hamburg. Besonders bei Sonnenuntergang.

Kennst Du das auch, dass Dich etwas wirklich fesselt?